Zutaten für den Teig:
- 200g weiche Butter
- je 1 Prise Salz, Muskat und Zimt
- 100g Zucker
- 300g Mehl
- 3 EL kaltes Wasser
Zutaten für die Füllung:
- 1 kg Äpfel
- 50g Butter
- 50g brauner Zucker
Zubereitung:
- Die Teigzutaten miteinander verkneten und den Teig in Frischhaltefolie gewickelt mind. 1 Stunde kalt stellen.
- Die Äpfel waschen, schälen und in feine Spalten schneiden. Anschließend mit dem braunen Zucker vermengen.
- Eine Kuchenform mit etwas Butter fetten.
- 2/3 des Teiges ausrollen und die Kuchenform damit auskleiden. Es soll ein Rand entstehen.
- Den restlichen Teig zu Streifen ausrollen.
- Die Äpfel auf den Teig geben.
- Die Butter würfeln und auf den Apfelspalten verteilen.
- Nun die Äpfel mit den Teigstreifen belegen, so dass ein Gittermuster entsteht.
- Den Teig mit einem verquirlten Eigelb einpinseln.
- Ca. 45 Minuten bei 200°C auf mittlerer Schiene backen.
- Vor dem Servieren den Kuchen abkühlen lassen.
