Rethink America > Patriotism
Patriotism
Theresia
6. März 2018
Heute Morgen habe ich das Radio eingeschaltet und bin in den Genuss des Popsongs „Have you forgotten“ gekommen. Der Sänger Darryl Worley erinnert in dem Lied an den 11. September 2001 und den ihm folgenden Irakkrieg, in dem amerikanische Soldaten…
Weiterlesen
Theresia
10. Februar 2018
Amerikaner lieben Sticker und sobald man hierzulande im Besitz eines eigenen Autos ist, beklebt man sich fleißig seinen fahrenden Untersatz. Das Schöne daran: die Sticker verraten in der Regel sehr viel über den Autobesitzer. Manchmal erfährt man durch einen Sticker…
Weiterlesen
Theresia
1. Februar 2018
Unser jüngster Sohn ist ein US-amerikanischer Staatsbürger, denn wer hier geboren wurde, erhält automatisch die amerikanische Staatsbürgerschaft. Das klingt toll und ist es vielleicht auch. Ich bin mir da nicht so sicher. Ich bin mir nicht etwa unsicher, weil ich…
Weiterlesen
Theresia
19. Dezember 2017
Eine Alljahresdekoration, die natürlich viel mehr ist als das, ist das „Star-Spangled Banner„. Egal ob bei Sonne, Wind und Schnee, im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, die Fahne flattert an Fahnenmasten, Briefkästen oder Autos. Auch während mancher der vielen Weihnachtsveranstaltungen…
Weiterlesen
Theresia
11. November 2017
Vor 99 Jahren, am 11. November 1918, wurde der Waffenstillstand von Compiègne unterzeichnet, der den Ersten Weltkrieg beendete. Ein Jahr später rief Präsident Woodrof Wilson den Armestice Day aus, der im Jahr 1954 zum Veterans Day umbenannt wurde. Ging es…
Weiterlesen
Theresia
1. November 2017
Auf die Frage, von wann bis wann der Zweite Weltkrieg tobte, haben wir in Deutschland schnell die gute eingeübten Zahlen parat: 1939-1945. Auch wenn diese Zahlen stimmen, so sind sie aus der US-amerikanischen Perspektive falsch, denn die USA sind erst…
Weiterlesen
Theresia
24. September 2017
Deutschland wählt und in der NY Times liest man „…the German Election on Sunday has been cosidered the boring final act.“ Und tatsächlich, während Deutschland zwischen „Alternativlosigkeiten“ wählt, kräht hier kein Hahn nach Schulz, Merkel, AfD und den anderen. Nicht…
Weiterlesen
Theresia
7. September 2017
Vor Monaten habe ich die Briefwahlunterlagen beantragt, heute lagen sie dann in meinem Briefkasten. Bis in die USA wurden sie mir dankenswerterweise nachgesandt. Was ein Glück, denn so kann ich meinen demokratischen Pflichten nachkommen. Meiner Wahl stehen demnach keine bürokratischen…
Weiterlesen
Theresia
4. September 2017
In der Regel beginnen die US-amerikanischen Schulkinder ihren Schultag hier mit dem „Pledge of Allegiance“, zu Deutsch Treueschwur. Bevor sie die einprägsame Formel aufsagen, erheben sie sich, wenden sie sich der Fahne zu, entblößen ihre Köpfe, legen die rechte Hand…
Weiterlesen
Theresia
22. August 2017
Wieder einmal bin ich erstaunt darüber, was bereits Grundschulkinder (die fotographierte Übung stammt aus einem Workbook der 1. Klasse) über ihre Nation lernen. Die abgebildete Übung dient in erster Linie dem Leseverständnis, in zweiter Linie der Vermittlung von Inhalten. In…
Weiterlesen