Rethink America > Globalization
Globalization
Theresia
30. Januar 2018
In den USA sieht man sie nicht gerne, die Touristen und illegalen Einwanderer, die nur zu einem Zweck hier einreisen, nämlich zur Geburt ihres Nachwuchses. Anchor Babys (Anker Babys) nennt man diese Kinder abwertend, die mit einem amerikanischen Pass ausgestattet…
Weiterlesen
Theresia
18. Dezember 2017
Christsterne sind ein fester Bestandteil weihnachtlicher Dekoration, hier genauso wie in Deutschland. Hier heißen sie allerdings „Poinsettia“ und geben damit einen Hinweis auf den Mann, der die Pflanze Anfang des 19. Jahrhunderts erstmals in die USA eingeführt hat. Joel Roberts…
Weiterlesen
Theresia
16. November 2017
Obwohl ich kein Profi weder in Volkswirtschaft noch in Betriebswirtschaft bin, wurde mir dennoch schnell deutlich, dass der „American Way Of Life“ nicht ohne Kredite auskommt. Was man nicht hat und doch so gerne hätte, das kauft man sich. Ob…
Weiterlesen
Theresia
10. November 2017
Seit einigen Monaten mischt nun auch Lidl auf dem hiesigen Lebensmittelmarkt mit. Auch der Aldi-Konzern, der schon seit 1976 Filialen im ganzen Staat betreibt, bekommt damit eine starke Konkurrenz. Wie auch in Deutschland buhlen die beiden Unternehmen mit ähnlichen Prinzipien…
Weiterlesen
Theresia
15. Oktober 2017
Wir haben kürzlich einen sehr guten Rotwein genossen und da hat mich doch interessiert, wo der gute Tropfen herkommt. Ein Blick auf das Etikett hat mir verraten: Der Wein kommt aus Kalifornien, USA, wurde in Moers, Deutschland, abgefüllt und wieder…
Weiterlesen
Theresia
28. September 2017
Vor ein paar Wochen habe ich zum ersten Mal in meinem Leben in einer Irish Folk Band mitgefiddelt. Obwohl ich nicht einen einzigen irischen Vorfahren benennen kann und bisher auch nicht viel Erfahrung mit Irischer Volksmusik gemacht habe, durfte ich…
Weiterlesen
Theresia
16. September 2017
Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie eng die positiven Effekte der Globalisierung mit den negativen verbunden sind. Das lässt sich in den USA genauso beobachten wie an jedem anderen Land der Welt. Während die Amerikaner vor wenigen Jahren noch…
Weiterlesen
Theresia
12. September 2017
Kürzlich lief mir in der Innenstadt eines kleinen Städtchens in North Carolina ein Berg Plastiktüten über den Weg. Die Frau, die unter dem Plastikberg versteckt war, wollte die Passanten auf den, auch schon von mir hier dargestellten, hohen Verbrauch von…
Weiterlesen
Theresia
14. August 2017
Globalisierung und der Trend, Kuchen aus Fertigtüten zu backen, machen es möglich, dass auch Amerikaner Schwarzwälderkirschtorte auf dem Kuchenbuffet haben. Der Anblick einer Schwarzwälder Kirschtorte aus der Tüte erzeugt bei mir jedoch keinen Appetit, sondern ein leichtes Schütteln. Essen aus…
Weiterlesen
Theresia
9. August 2017
Während in Europa eine EU-Richtlinie den Verbrauch von Plastiktüten einzudämmen versucht (und wie Statistiken aus Deutschland zeigen auch erfolgreich tut), wird hier noch fleißig weiter in Plastiktüten eingepackt, was der Kunde kauft. Gerne jedes Teil in eine einzelne Tüte. Während…
Weiterlesen