Rethink America > Education
Education
Theresia
24. Februar 2018
Auch ein Ausflug zu einem Kinderspielplatz kann eine gute Erfahrung sein, um in typisch amerikanisches Territorium vorzudringen. Dabei fällt einiges auf: 1. Die Spielplätze sind fast immer komplett umzäunt. 2. Möglichen Gefahrenquellen werden gekennzeichnet. 3. Es sind mehr Erwachsene als…
Weiterlesen
Theresia
25. Januar 2018
Lesen ist nicht in Mode. Die Konkurrenz von anderen Medien ist einfach zu groß, denn wie soll der durchschnittliche Bürger dieses Landes Zeit zum Lesen finden, wenn er schon 5 Stunden und 11 Minuten vor dem Fernseher verbringt? Doch Lesen…
Weiterlesen
Theresia
14. Januar 2018
Mit dem Highschool-Abschluss in der Tasche geht es für über ein Drittel der Amerikaner ans College. Eine Ausbildung, während der man die Fachschule besucht, parallel dazu im Betrieb arbeitet und auch noch Geld verdient, kennt man in den USA nicht. Wer…
Weiterlesen
Theresia
13. Januar 2018
Öffentliche Schulen sind im Gegensatz zu Privatschulen kostenfrei und somit die erste Wahl für die durchschnittliche amerikanische Familie. So ist es nicht verwunderlich, dass ca. 84 Prozent aller Schüler eine staatlich finanzierte Schule besucht. Finanziert werden die Schulen aus öffentlichen…
Weiterlesen
Theresia
11. Januar 2018
In den USA ist es, im Gegensatz zu Deutschland, erlaubt, die Kinder in den eigenen vier Wänden bis zum Abitur zu unterrichten. Homeschooling ist eine kostengünstige Möglichkeit für eine gute Schulbildung – vorausgesetzt, jemand ist zu Hause ist, der den…
Weiterlesen
Theresia
10. Januar 2018
Eine Reportage in der Washington Post über eine Studentin und ihre ausbildungsbedingte Verschuldung brachte mich auf die Idee doch einmal die Möglichkeiten des amerikanischen Bildungssystems zu durchforsten. Heute beginnen wir unseren Ausflug mit der schulischen Ausbildung im Privatschulsektor. Dazu zunächst…
Weiterlesen
Theresia
9. Januar 2018
Die Schultore der öffentlichen Schulen im Greenville School County sind gestern geschlossen geblieben. Wieder einmal zeigte sich, wie ängstlich Amerikaner bisweilen sein können. Und da hier unten, in den Südstaaten, Temperaturen unter 0°C eher die Seltenheit sind, hat man eben…
Weiterlesen
Theresia
4. Januar 2018
Im Bundesstaat Utah ist vor einigen Tagen ein Kunstlehrer entlassen worden, weil er seinen Schülern das Gemälde einer halbnackten Frau gezeigt hatte. Der Lehrer bestritt, dass er damit pornographische Absichten verfolgte, das Gericht gab ihm Recht. Dennoch, er musste gehen….
Weiterlesen
Theresia
19. Dezember 2017
Eine Alljahresdekoration, die natürlich viel mehr ist als das, ist das „Star-Spangled Banner„. Egal ob bei Sonne, Wind und Schnee, im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, die Fahne flattert an Fahnenmasten, Briefkästen oder Autos. Auch während mancher der vielen Weihnachtsveranstaltungen…
Weiterlesen
Theresia
14. November 2017
Unter dem Pseudomnym Dr. Seuss schrieb der US-amerikanische Autor und Cartoonzeichner Theodor Seuss Geisel mehr als 50 Kinderbücher, die bis heute von allen Kindern gelesen werden. Seine Bücher sind komisch, witzig, gereimt, phantasievoll und kurzweilig. So können auch schon die…
Weiterlesen