Rethink America > Daily life
Daily life
Theresia
25. Januar 2018
Lesen ist nicht in Mode. Die Konkurrenz von anderen Medien ist einfach zu groß, denn wie soll der durchschnittliche Bürger dieses Landes Zeit zum Lesen finden, wenn er schon 5 Stunden und 11 Minuten vor dem Fernseher verbringt? Doch Lesen…
Weiterlesen
Theresia
21. Januar 2018
Was passiert, wenn gelebter christlicher Glaube auf Viren trifft? Das ist eine verwirrende Frage, ich gebe es zu. Also, noch einmal von vorne. Was passiert, wenn man bei sonntäglichen Gottesdienst seine Hand den Mitchristen zum Friedensgruß reicht oder mit ihnen…
Weiterlesen
Theresia
19. Januar 2018
Nun ist er endlich verkündet worden, der „2017 Fake News Awards“. Ob die Menschheit darauf gewartet hat, ist fraglich, aber der Präsident der Vereinigten Staaten hatte wohl das dringende Bedürfnis, ihn zu verleihen. 90% der medialen Berichterstattung über seine Person…
Weiterlesen
Theresia
18. Januar 2018
Während die Preise für Kuhmilch auf einem Rekordtief sind, zahlt man hier für Babymilch („Baby Formular“) exorbitante Summen. Eine Dose Milchpulver (500g) kostet durchschnittlich 25-30 Dollar. Zum Vergleich, in Deutschland bekommt man für das gleiche Geld 2-4 Kilo Milchpulver. Ersatznahrung…
Weiterlesen
Theresia
14. Januar 2018
Mit dem Highschool-Abschluss in der Tasche geht es für über ein Drittel der Amerikaner ans College. Eine Ausbildung, während der man die Fachschule besucht, parallel dazu im Betrieb arbeitet und auch noch Geld verdient, kennt man in den USA nicht. Wer…
Weiterlesen
Theresia
13. Januar 2018
Öffentliche Schulen sind im Gegensatz zu Privatschulen kostenfrei und somit die erste Wahl für die durchschnittliche amerikanische Familie. So ist es nicht verwunderlich, dass ca. 84 Prozent aller Schüler eine staatlich finanzierte Schule besucht. Finanziert werden die Schulen aus öffentlichen…
Weiterlesen
Theresia
11. Januar 2018
In den USA ist es, im Gegensatz zu Deutschland, erlaubt, die Kinder in den eigenen vier Wänden bis zum Abitur zu unterrichten. Homeschooling ist eine kostengünstige Möglichkeit für eine gute Schulbildung – vorausgesetzt, jemand ist zu Hause ist, der den…
Weiterlesen
Theresia
9. Januar 2018
Die Schultore der öffentlichen Schulen im Greenville School County sind gestern geschlossen geblieben. Wieder einmal zeigte sich, wie ängstlich Amerikaner bisweilen sein können. Und da hier unten, in den Südstaaten, Temperaturen unter 0°C eher die Seltenheit sind, hat man eben…
Weiterlesen
Theresia
6. Januar 2018
Floridas Strände sind ohnehin schon strahlendweiß, zumindest ein Teil von ihnen und Schnee vermisst man dort (zumindest als Tourist) nicht. Normalerweise erwartet man im „Sunshine State“ Sonne und schönes Wetter, auch im Winter. Nicht so diesen Winter, inzwischen sind die…
Weiterlesen
Theresia
5. Januar 2018
Über die amerikanische Esskultur kann man sich trefflich streiten – besonders mit Amerikanern. Während mein noch schlaftrunkener Magen schon sich nur beim Anblick eines Amercian Breakfast widerspenstig sträubt, genießt der Amerikaner Pappbrötchen mit Würstchen und Ketchup vom Plastikteller, danach Pancakes…
Weiterlesen